94
44 an der Grundmaschine, 30 an den fünf Mähwerken, 20 an Groomer und Heckrollen: Ergibt 94 Abschmierstellen an nur einer Maschine, …
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Marius Schulze contributed 133 entries already.
Über einem Golfclub strahlt nach drei Regentagen endlich wieder die Sonne. Die Luft ist klar, der Himmel blau – und viele Clubmitglieder haben…
Die Mitarbeiter werden von Sommerfeld zu den bestehenden Konditionen inkl. Rechte übernommen und intern wie extern fortgebildet.
Was im Fußball mit der Champions-League funktioniert, geht im Clubgolf doch schon lange: 79 Clubmeister aus 56 Vereinen haben…
In den vergangenen Jahren hat der Gesetzgeber nach und nach diverse Pflanzenschutzmittel verboten. Zugleich wurden (von Bundesland zu Bundesland verschiedene) „Aufbrauchfristen“ festgelegt
Ein Grund für klitschnasse Stellen auf Fairways und Grüns kann Rasenfilz sein: An verfilzten Stellen, hervorgerufen durch abgestorbenes organisches Material, …
Jeder kennt es: Schlüssel oder Portemonnaie liegen nicht da, wo sie hingehören, weswegen man hektisch danach suchen muss.
Das neue Entwässerungssystem ist installiert, die Drainagen sind gereinigt – und trotzdem ist der Platz nicht so trocken wie erhofft.
Ein großer Feind der Drainage ist Eisen. In jedem Boden gibt es Eisenanteile, die mit in das Drainagesystem fließen.
Interview mit Stephan Walther, Vorstandsmitglied GC Bergisch-Land
Sommerfeld AG · Friedrichsfehner Straße 2a · 26188 Edewecht
T (+49) 4486 – 92 82-0 · F (+49) 4486 – 92 82-72
E info@sommerfeld.de · W www.sommerfeld.de
Sommerfeld AG
Bereits zum siebten Mal bringt die Sommerfeld AG den umfassenden Golfreport heraus – und auch in diesem Jahr dürfen Sie sich auf spannende Einblicke freuen. Der Golfreport ist ab sofort in digitaler und gedruckter Form erhältlich.