• DE
  • DE DE DE de
  • Link zu Timelyse
  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Link zu Mail
  • Link zu Mitarbeiterportal
(+49) 4486 - 92 82-0
Zum Bewerbungsformular
SOMMERFELD AG
  • Neues
  • Über uns
  • Downloads
    • Broschüren
    • Golfreport 2025
    • Greenletter
    • Esther Henseleit
    • Videos
  • Leistungen
    • Golfplatzpflege
    • Golfplatzbau
    • Beregnung
    • Renovation
  • Jobs
    • Golfplatzpflege
    • Golfplatzbau
    • Quereinsteiger
    • Werkstatt
    • Verwaltung
    • Ausbildung
      • Ausbildung/Fortbildung Greenkeeper
      • Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker
      • Ausbildung Kauffrau*mann Büromanagement
    • Stellenangebote
    • Bewerbungsformular
  • Referenzen
  • Kontakt
  • Menü Menü

Datenschutz

Datenschutzrechtliche Informationen im Rahmen des Einsatzes eines Kamera-Systems

Information nach Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung bei Videoüberwachung

Schild Videoüberwachung

Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen und seines Vertreters:

Sommerfeld AG
Frank Sommerfeld
Friedrichsfehner Str. 2a
26188 Edewecht

Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten (sofern vorhanden):

Frank Sebastian Lentschig

M (+49) 171 – 6 76 37 79
E frank.lentschig@sommerfeld.de

Zwecke und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung:

Zur Wahrung berechtigter Interessen laut Artikel 6 DS-GVO Absatz 1 Buchstabe f).

Berechtigte Interessen, die verfolgt werden:

  • Verkehrssicherung
  • Schutz des Eigentums
  • Verhinderung & Aufdeckung von Straftaten
  • Optimierung der Geschäftsprozesse

Speicherdauer oder Kriterien für die Festlegung der Dauer:

Die Speicherdauer beträgt maximal 72 Stunden.

Empfänger oder Kategorien von Empfänger der Daten (sofern Datenübermittlung stattfindet):

Eine Datenübermittlung findet nicht statt.

Hinweise auf die Rechte der Betroffenen

Die betroffene Person hat das Recht, von dem Verantwortlichen eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden; ist dies der Fall, so hat sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und auf die in Art. 15 DSGVO im einzelnen aufgeführten Informationen.

Die betroffene Person hat das Recht, von dem Verantwortlichen unverzüglich die Berichtigung sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten und ggf. die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO).
Die betroffene Person hat das Recht, von dem Verantwortlichen zu verlangen, dass sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der in Art.17 DSGVO im einzelnen aufgeführten Gründe zutrifft, z.B. wenn die Daten für die verfolgten Zwecke nicht mehr benötigt werden (Recht auf Löschung).

Die betroffene Person hat das Recht, von dem Verantwortlichen die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der in Art. 18 DSGVO aufgeführten Voraussetzungen gegeben ist, z.B. wenn die betroffene Person Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt hat, für die Dauer der Prüfung durch den Verantwortlichen.

Die betroffene Person hat das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen. Der Verantwortliche verarbeitet die personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, er kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen (Art. 21 DSGVO).

Jede betroffene Person hat unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wenn die betroffene Person der Ansicht ist, dass die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt (Art. 77 DSGVO). Die betroffene Person kann dieses Recht bei einer Aufsichtsbehörde in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes geltend machen. In (Bundesland) ist die zuständige Aufsichtsbehörde

Sommerfeld AG · Friedrichsfehner Straße 2a · 26188 Edewecht
T (+49) 4486 – 92 82-0 · F (+49) 4486 – 92 82-72
E info@sommerfeld.de · W www.sommerfeld.de

ISO9001
BVGA Logo
GMVD Logo
DRG Logo
GVD-Siegel
System & Leidenschaft.
  • Link zu Timelyse
  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Link zu Mail
  • Link zu Mitarbeiterportal
  • News
  • Impressum
  • Datenschutz
    • Datenschutzrechtliche Informationen betreffend unserer Webseite (Datenschutzerklärung)
    • Datenschutzrechtliche Informationen im Rahmen der telefonischen Ansprache
    • Datenschutzrechtliche Informationen im Rahmen der Ansprache per E-Mail
    • Datenschutzrechtliche Informationen im Rahmen der Nutzung von Microsoft Teams
    • Datenschutzrechtliche Informationen im Rahmen der Nutzung von MEETOVO
    • Datenschutzrechtliche Informationen im Rahmen des Einsatzes eines Kamera-Systems
    • Einsatz von CleverReach
  • Cookie-Einstellungen
  • Sitemap
Nach oben scrollen

 

Golfreport 2025

Sommerfeld AG

Golfreport 2025

Bereits zum siebten Mal bringt die Sommerfeld AG den umfassenden Golfreport heraus – und auch in diesem Jahr dürfen Sie sich auf spannende Einblicke freuen. Der Golfreport ist ab sofort in digitaler und gedruckter Form erhältlich.

Hier geht´s zum Download

 

×